Sie stellen sich immer wieder dieselben Fragen zum aktuellen Status Quo Ihrer Aufträge? Sie wollen Laufzettel zur Auftragsbearbeitung digital abbilden?
Der Mehrwert der Implementierung der Bearbeitungsstände in die
EO comfort Aufträge
Hat ein Mitarbeiter schon mit der Bearbeitung begonnen? Sind die benötigten Unterlagen vom Mandaten bereits in der Kanzlei eingegangen oder müssen diese ggf. noch angefordert werden? Welcher Mandant antwortet nicht auf die gestellten Rückfragen? Welche Jahresabschlüsse bzw. Steuererklärungen sind erstellt und müssen kontrolliert werden?
Durch den auftragsbasierten Aufbau von DATEV Eigenorganisation comfort haben Sie jederzeit einen Überblick über die erfassten Aufträge Ihrer Kanzlei.
Aber die Aufträge können noch mehr!
Denn durch die Erfassung eines Auftrags im System ist lediglich bekannt, dass dieser zu erledigen ist, aber eine Auskunft über den aktuellen Stand der Bearbeitung ist hier nicht ersichtlich. Damit Sie jederzeit digital den Überblick über den Bearbeitungsfortschritt Ihrer Aufträge haben, nutzen Sie die Bearbeitungsstände in den Aufträgen und werten Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus der Aufträge live über einfache Kontrollfilter per Mausklick aus.
Mit der Einrichtung der Bearbeitungsstände (nach Themengebiet z. B. Jahresabschluss, Einkommensteuererklärung etc.) lassen sich die Meilensteine der Auftragsbearbeitung darstellen. Die Bearbeitungsstände können individuell gestaltet werden, sodass sie Ihren kanzleiinternen Prozessen entsprechen. Hinterlegen Sie so einfach die Standard-Workflows zur Auftragsbearbeitung. Durch einfaches „Abhaken“ können dann alle Mitarbeiter einen erfolgten Prozessschritt auftragsgebunden dokumentieren.
Die Muster-Bearbeitungsstände sollten für die zukünftige Auftragsanlage im Standardauftrag hinterlegt werden. In bereits bestehende Aufträge können diese massenhaft über die Bestandspflege implementiert werden.
Bedingt durch die Auswertbarkeit der Bearbeitungsstände können im Anschluss Filter erstellt werden, die den Mitarbeitern entsprechend Ihrer Tätigkeit im Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
So können beispielsweise die Mitarbeiter der Fachabteilung sofort live ersehen, wenn in der Verwaltung Unterlagen für die Auftragsbearbeitung eingegangen sind. Außerdem können Chefs oder Teamleiter sehen, welche Aufträge zur Kontrolle bereitstehen oder wo Rückfragen durch den Mandanten unbeantwortet sind und somit die Bearbeitung stockt – hier können auch individuell definierte Tagesgrenzen definiert werden.
Darüber hinaus kann man Vertretungsfilter erstellen, aus denen der Vertreter sofort den aktuellen Stand ableiten kann. Sparen Sie so lange Übergabezeiten vor Urlaubsantritt oder in Krankheitsfällen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der an Ihre individuellen Prozesse angepassten Einrichtung der für Ihre Kanzlei benötigten Bearbeitungsstände. Sprechen Sie uns gerne an!