Online-Schulungen – Profitieren Sie von unserem Expertenwissen!

Gerne stellen wir Ihnen unsere neuen Online-Schulungen vor:

In unseren Online-Schulungen beschäftigen wir uns gezielt mit Ihren Arbeitsanforderungen im Umgang mit den einzelnen DATEV-Anwendungen. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese zielgerichtet anwenden und geben Ihnen außerdem wertvolle Tipps und Tricks an die Hand!

Folgende Themen haben wir für Sie vorbereitet:

Unternehmen Online

Der stetige Wandel im Zuge der Digitalisierung erfordert Lösungen im Bereich der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Wir zeigen Ihnen anhand von DATEV Unternehmen online die digitale Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant.

Die Schulungsinhalte auf einem Blick:

  • Unternehmen online aus der Sicht des Mandanten:
    • Bearbeitung der Belege vom Upload über die Zahlung bis zur Auswertung
  • Unternehmen online aus der Sicht der Kanzlei:
    • Verbuchung der Finanzbuchhaltungsbelege
    • Arbeiten mit der digitalen Personalakte
    • Einstellungen in den jeweiligen Programmen
  • Rechteverwaltung online/Administration
  • Verfahrensdokumentation zur Belegablage und zum ersetzenden Scannen
Christian Klewe - Condika Digitalisierungsberater

Ihr Referent: Christian Klewe

Wann: Dienstag, 13. Juli 2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 150,00 € je Teilnehmer zzgl. USt

Automatisierungsmöglichkeiten in der Lohn- und Finanzbuchhaltung

Der Blumenstrauß an Daten, die Ihnen der Mandant in die Kanzlei schickt, wächst stetig weiter. Seien es Dateien aus der Faktura-Software, Zahlungsanbietern oder Zeiterfassungssystemen. Sie möchten diese elektronisch vorliegenden Unterlagen möglichst medienbruchfrei und zeitersparend in der Kanzlei nutzen? Erfahren Sie mehr!

Die Schulungsinhalte auf einem Blick:

  • Überblick über die bei Mandanten im Einsatz befindlichen ERP-, CRM- und Cloudsysteme
  • Unterschiede zwischen Vorsystemen und Buchhaltungssystemen
  • Wie kann die Kanzlei sich die Daten aus diesen Systemen zunutze machen? – Export, Import, Schnittstellen
  • Bearbeitung von Daten mittels Get&Transform (Excel-Kenntnisse erforderlich)
  • Erläuterung der Zugangswege in die Systeme (Mail, Schnittstelle, Scanner)
  • Handlungsempfehlungen – Praxisrelevante Fragestellungen – Fallbeispiele
Christian Klewe - Condika Digitalisierungsberater

Ihr Referent: Christian Klewe

Wann: Dienstag, 24. August 2021
Uhrzeit: 09:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 150,00 € je Teilnehmer zzgl. USt

VORLAGENVERWALTUNG UND SCHRIFTGUTERSTELLUNG

Die Verwendung von einheitlichen Vorlagen vereinfacht die tägliche Arbeit enorm. Außerdem können Sie mithilfe von Platzhaltern nicht nur die in DATEV eingegebenen Stammdaten verwenden.

Schulen Sie Ihre Verwaltungskräfte bzw. Kanzleimitarbeiter. Für eine erfolgreiche Teilnahme sollten Sie über Kenntnisse im DATEV Arbeitsplatz und den zentralen Stammdaten sowie über Grundwissen in Microsoft Word verfügen.

Die Schulungsinhalte auf einem Blick:

  • Erstellen von Einzelbriefen (Anlagen von Dokumenten)
  • Erstellen von Serienbriefen (mit manueller Mandantenauswahl bzw. mit Hilfe von Stammdatenkriterien)
  • Importieren von individuellen Kanzlei-Vorlagen
  • Erstellen, kopieren und bearbeiten von (Word-)Vorlagen
  • Bearbeiten von Bausteinen für Kanzlei-Briefköpfe
  • Erläuterungen zu den DATEV-Platzhaltern

Ihre Referentin: Nadine Hajduk

Wann: Mittwoch, 15. September 2021
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 150,00 € je Teilnehmer zzgl. USt

Bereits entschieden? Dann melden Sie sich jetzt unseren Online-Schulungen an!

Senden Sie uns einfach eine Mail an fortbildung@microplan-condika.de und nennen uns die

  • den Namen der Kanzlei und die Namen der Teilnehmer sowie die zugehörigen E-Mail-Adressen und
  • die Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand.

Wir schicken Ihnen den entsprechend Einladungslink (ca. einen Tag vor der Online-Schulung) zurück!

Zur Teilnahme an unseren Online-Schulungen benötigen Sie keine Microsoft Teams-Applikation bzw. -Lizenz. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Lautsprechern (oder ein mobiles Endgerät) und eine stabile Internetverbindung. Sie können standortunabhängig (in der Kanzlei oder im Home-Office) an der Schulung teilnehmen.

War das richtige Thema für Sie noch nicht dabei? Dann schauen Sie doch auf unserer Website in den Veranstaltungskalender. Dort erhalten Sie eine Übersicht über unsere Webinare und Online-Schulungen.

Gerne bieten wir auch weitere Schulungen an. Kontaktieren Sie uns einfach! Auch bei Fragen oder anderen Anliegen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team von

Verwandte Beiträge